Dioptrie (="dpt) bezeichnet die Maßeinheit für die Brechkraft einer Linse (zB. Brillenglas oder Kontaktlinse). Das heißt, Dioptrien geben an, wie stark das Licht gebrochen werden muss, damit eine Fehlsichtigkeit korrigiert und somit ein Objekt in einem bestimmten Abstand scharf gesehen werden kann.
Negative (= minus-Werte) Dioptrien stehen für Kurzsichtigkeit
Positive (= plus-Werte) Dioptrien stehen für Weitsichtigkeit
Je höher der Wert der Dioptrien ist, desto stärker muss korrigiert werden.
Die Dioptrie stellt den Kehrwert der Längeneinheit Meter dar.
Beispiel: Bei -2 dpt kann bis zu 50 cm scharf gesehen werden.
Definition Dioptrie: Dioptrie ist die Maßeinheit für die Brechkraft optischer Systeme und stellt den Kehrwert der Längeneinheit Meter dar.
Comments